BOCCE – SB CENTRALE GEWINNT DIE “TERNA DI NATALE”
Vierundvierzig Teams mit einhundertzweiunddreissig Spielern nahmen an dem klassischen Dezemberturnier teil, das traditionell den Abschluss der jährlichen Wettkämpfe bildet. Keine schlechte Zahl. Die Veranstaltung wird seit jeher von der Società Bocciofila Riva San Vitale organisiert. Es gibt nur zwei A-Spieler in der Aufstellung, aber Paarmöglichkeiten, die viele nutzen, um entweder einige Freundschaften zu festigen oder vielleicht die nicht unerheblichen Neuheiten zu testen, die im neuen Jahr auftauchen werden. Nach den abendlichen Vorrunden traten am Freitagabend acht Teams zu den Endspielen an. Die Terna Marco Casella, Tiziano Catarin und Edy Scopazzini von Stella Locarno eliminierte die Abbinierten Valentino Ortelli, Gregory Bianchi und Enea Rodoni mit 12-10. Claudio Croci Torti, Roberto Fiocchetta und Moris Gualandris (Centrale) gewannen gegen Alessandro Eichenberger, Luca Lorenzetti und Guido Belingheri. Luca Rodoni, Claudio Troehler und Franco Degiorgi setzten sich gegen Valentino Cardinale, Giacomo Lucini und Mattia Maggi aus Chiasso durch, während im Derby der Riva die Brüder Meme und Lele Mantegazzi zusammen mit Fabrizio Guidali gegen Lorenzo und Carmine Pettinato und Aramis Mancassola mit 12-11 gewannen. Im Finale trafen dann Centrale und Riva San Vitale aufeinander und lieferten sich ein hart umkämpftes Spiel, das Croci Torti und seine Mitspieler mit 12:10 für sich entscheiden konnten. Ein zuverlässiger Setzer, ein Mittelterna, auf den man sich verlassen konnte, und ein Schlagmann mit hoher Trefferquote: ein solides und gut aufeinander abgestimmtes Trio, das dem Verein aus Novazzano einen prestigeträchtigen Erfolg bescherte.
Am Samstag und Sonntag veranstaltete die Stella Locarno ein Einladungsturnier zum Gedenken an Brenno Poletti, den legendären Meister unseres Sports, der im Laufe des Jahres verstorben ist und während seiner langen Karriere auch für den Verein spielte. Das Programm der Veranstaltung wurde auch durch Aussagen von zwei Spielern, Remo Genni und Marco Ferrari, bereichert, die das Glück hatten, mit ihm eine Europameisterschaft zu spielen und zu gewinnen. Aber auch das Zeugnis von Graziano Catarin, der ihn unmittelbar nach seinem Weltmeisterschaftssieg in Mailand als Erster umarmt hat. Auch Davide Bianchi, Aramis Gianinazzi, Rossano Catarin und der Journalist Riccardo Ballinari legten Zeugnis ab. Das Turnier, das sich aus den drei klassischen Disziplinen Dreiergruppe, Zweier und Einzel zusammensetzt, wurde von Gerla-Agno gewonnen, das Ideal aus Coldrerio in der Gesamtwertung schlug. Aramis Gianinazzi gewann im Einzel, Gregory Bianchi und Giorgio Pace im Zweier und Michele Di Niro, Mirko Ferregutti und Ignazio Grasso im Dreier.